Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

VerbraucherBote

Ihr Recht als Verbraucher

  • VerbraucherBote
    • Arbeit
    • Kauf
    • Miete
    • Reise
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Werk- und Dienstverträge
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
VerbraucherBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Arbeitsvertrag

Schlagwort: Arbeitsvertrag

Wallet 2754175 1920

Besserer Tarifvertrag nur bei neuem Arbeitsvertrag?

27. Mai 2020 VerbraucherBote Arbeit

Die Par­tei­en eines Tarif­ver­trags kön­nen in die­sem nicht wirk­sam ver­ein­ba­ren, dass Ansprü­che aus dem Tarif­ver­trag trotz bei­der­sei­ti­ger Tarif­ge­bun­den­heit nur dann bestehen sollen,[…]

Weiterlesen…
The District Court Of Hamburg 3418858 1920

AGB-Kontrolle beim Arbeitsvertrag

16. November 2019 VerbraucherBote Arbeit

Vom Arbeit­ge­ber als All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen gestell­te Ver­trags­be­din­gun­gen, mit denen der Inhalt eines Arbeits­ver­hält­nis­ses abge­än­dert wird, unter­lie­gen einer Inhalts­kon­trol­le nach dem AGB-Recht, wenn[…]

Weiterlesen…
Dsc01427

Der Besuch des Arbeitgebers – und der geschlosssene Aufhebungsvertrag

15. Februar 2019 VerbraucherBote Arbeit

Eine Arbeit­neh­me­rin kann einen Ver­trag, durch den das Arbeits­ver­hält­nis been­det wird (Auf­he­bungs­ver­trag), auch dann nicht wider­ru­fen, wenn er in ihrer Pri­vat­woh­nung abgeschlossen[…]

Weiterlesen…
Dsc01399

Die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Kündigung

19. Dezember 2018 VerbraucherBote Arbeit

Die Kün­di­gung des Arbeits­ver­hält­nis­ses eines schwer­be­hin­der­ten Men­schen, die ein Arbeit­ge­ber ohne Anhö­rung der Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung aus­spricht, ist gemäß § 95 Abs. 2 Satz 3 SGB[…]

Weiterlesen…
Dsc01429

Befristete Arbeitszeiterhöhung

8. Juli 2016 VerbraucherBote Arbeit

Die Befris­tung ein­zel­ner Arbeits­ver­trags­be­din­gun­gen unter­liegt nicht der Befris­tungs­kon­trol­le nach den Vor­schrif­ten des Teil­­zeit- und Befris­tungs­ge­set­zes, son­dern der Inhalts­kon­trol­le nach §§ 305 ff.[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Audi Rückabwicklung eines Kfz-Leasingvertrages – und die Nutzungsentschädigung
  • Volkswagen Dieselskandal – und die Verjährung für Gebrauchtwagenkäufer
  • Crowdworker – als Arbeitnehmer?
  • Restschuldbefreiung – und die Auskunfteien
  • Die Fitnessstudio-Beiträge in Zeiten des Corona-Lockdowns
  • Der gebraucht gekaufte Diesel – und das Software-Update
  • Daimler – und das Thermofenster
  • Anfechtung eines finanzierten Kfz-Kaufvertrages
  • Die Datenkopie für den (Ex-)Arbeitnehmer
  • Vertragspflichtverletzungen eines Arbeitnehmers – und die Kosten der Schadensermittlung durch eine Anwaltskanzlei
  • Der zu alte Neuwagen
  • Schadensersatz im Dieselskandal – trotz Weiterverkaufs des Fahrzeugs
  • Schadensersatz im Dieselskandal – und die Wechselprämie eines anderen Autoherstellers
  • Dieselskandal – und der Ersatz-Neuwagen
  • Quarantäne wegen Coronainfektion – während des Urlaubs

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit
  • Kauf
  • Miete
  • Reise
  • Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Werk- und Dienstverträge

Stichworte

Arbeitsunfähigkeit Arbeitsvertrag Arbeitszeit Autokauf Außerordentliche Kündigung Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Betriebsübergang Dieselskandal Diskriminierung Eigenbedarf Eigenbedarfskündigung Eigentumswohnung Entgeltfortzahlung Fernabsatz Fluggastrechte Flugreise Fristlose Kündigung Gebrauchtwagenkauf Gehalt Gewährleistung jahresurlaub Kfz-Kauf Kündigung Kündigungsschutz Makler Miete Mieterhöhung Mietkündigung Mietmangel Mietminderung Mietvertrag Mindestlohn Pauschalreise Schadensersatz Sittenwidrigkeit Tarifvertrag Urlaub Urlaubsanspruch Verjährung Weihnachtsgeld Widerruf Widerrufsbelehrung Wohnraummiete Öffentlicher Dienst
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
VerbraucherBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH