Vor dem Bundesgerichtshof ist jetzt in einem „Dieselfall” die Schadensersatzklage gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos geblieben; der Schadensersatz des Autokäufers[…]
Weiterlesen…
Ihr Recht als Verbraucher
Vor dem Bundesgerichtshof ist jetzt in einem „Dieselfall” die Schadensersatzklage gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos geblieben; der Schadensersatz des Autokäufers[…]
Weiterlesen…Einem Käufer, der einen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Gebrauchtwagen (hier: der Marke Audi) erst nach Bekanntwerden des sogenannten Dieselskandals gekauft hat,[…]
Weiterlesen…Geschädigten Käufern eines vom „Dieselskandal” betroffenen Fahrzeugs steht unter dem Gesichtspunkt sogenannter „Deliktszinsen” kein Anspruch auf Verzinsung des für das Fahrzeug bezahlten[…]
Weiterlesen…Auch einem Gebrauchtwagenkäufer, dessen Wagen vom „Dieselskandal” betroffen ist, steht ein Schadensersatzanspruch gegen den Autohersteller zu. In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall[…]
Weiterlesen…Auch in den „VW-Diesel-Fällen” können die vom Käufer gezogenen und damit auszugeleichenden Nutzungsvorteile seine Schadensersatzanspruch vollständig aufzehren. In dem hier vom Bundesgerichtshof[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hat jetzt für den Fall, dass der Käufer einen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Gebrauchtwagen erst nach Bekanntwerden des sogenannten[…]
Weiterlesen…Der Käufer eines Fahrzeugs kann von dem Hersteller keinen Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung mit der Begründung verlangen, das Fahrzeug sei mit[…]
Weiterlesen…