Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

VerbraucherBote

Ihr Recht als Verbraucher

  • VerbraucherBote
    • Arbeit
    • Kauf
    • Miete
    • Reise
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Werk- und Dienstverträge
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
VerbraucherBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Mindestlohn

Schlagwort: Mindestlohn

Hände

Ausländische Pflegekräfte in Privathaushalten – und der Mindestlohn

25. Juni 2021 VerbraucherBote Arbeit

Nach Deutsch­land in einen Pri­vat­haus­halt ent­sand­te aus­län­di­sche Betreu­ungs­kräf­te haben Anspruch auf den gesetz­li­chen Min­dest­lohn für geleis­te­te Arbeits­stun­den. Dazu gehört auch die Entlohnung[…]

Weiterlesen…
Germany 2714706 1920

Mindestlohn fürs Praktikum auf dem Reiterhof

6. Februar 2019 VerbraucherBote Arbeit

Prak­ti­kan­ten haben kei­nen Anspruch auf den gesetz­li­chen Min­dest­lohn, wenn sie das Prak­ti­kum zur Ori­en­tie­rung für eine Berufs­aus­bil­dung oder für die Auf­nah­me eines[…]

Weiterlesen…
Dsc01397

Vergütung von Bereitschaftszeiten – und der Mindestlohn

24. November 2017 VerbraucherBote Arbeit

Der Arbeit­ge­ber ist nach § 1 Abs. 2 Satz 1 MiLoG ver­pflich­tet, auch für Zei­ten der Bereit­schaft den gesetz­li­chen Min­dest­lohn zu zah­len. Der Arbeit­ge­ber schuldet[…]

Weiterlesen…
Dsc03664

Mindestlohn bei Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschlag

25. September 2017 VerbraucherBote Arbeit

Die Höhe der Ent­gelt­fort­zah­lung an Fei­er­ta­gen bestimmt sich – soweit kein höhe­rer tarif­li­cher oder ver­trag­li­cher Ver­gü­tungs­an­spruch besteht – nach § 2 EFZG iVm.[…]

Weiterlesen…
Dsc03715

Gesetzlicher Mindestlohn für Bereitschaftszeiten

6. Juli 2016 VerbraucherBote Arbeit

Der gesetz­li­che Min­dest­lohn ist für jede geleis­te­te Arbeits­stun­de zu zah­len. Zur ver­gü­tungs­pflich­ti­gen Arbeit rech­nen auch Bereit­schafts­zei­ten, wäh­rend derer sich der Arbeit­neh­mer an[…]

Weiterlesen…
Dsc03694

Gesetzlicher Mindestlohn: Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

27. Mai 2016 VerbraucherBote Arbeit

Der Arbeit­ge­ber schul­det den gesetz­li­chen Min­dest­lohn für jede tat­säch­lich geleis­te­te Arbeits­stun­de. Er erfüllt den Anspruch durch die im arbeits­ver­trag­li­chen Aus­tausch­ver­hält­nis als Gegenleistung[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Audi Rückabwicklung eines Kfz-Leasingvertrages – und die Nutzungsentschädigung
  • Volkswagen Dieselskandal – und die Verjährung für Gebrauchtwagenkäufer
  • Crowdworker – als Arbeitnehmer?
  • Restschuldbefreiung – und die Auskunfteien
  • Die Fitnessstudio-Beiträge in Zeiten des Corona-Lockdowns
  • Der gebraucht gekaufte Diesel – und das Software-Update
  • Daimler – und das Thermofenster
  • Anfechtung eines finanzierten Kfz-Kaufvertrages
  • Die Datenkopie für den (Ex-)Arbeitnehmer
  • Vertragspflichtverletzungen eines Arbeitnehmers – und die Kosten der Schadensermittlung durch eine Anwaltskanzlei
  • Der zu alte Neuwagen
  • Schadensersatz im Dieselskandal – trotz Weiterverkaufs des Fahrzeugs
  • Schadensersatz im Dieselskandal – und die Wechselprämie eines anderen Autoherstellers
  • Dieselskandal – und der Ersatz-Neuwagen
  • Quarantäne wegen Coronainfektion – während des Urlaubs

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit
  • Kauf
  • Miete
  • Reise
  • Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Werk- und Dienstverträge

Stichworte

Arbeitsunfähigkeit Arbeitsvertrag Arbeitszeit Autokauf Außerordentliche Kündigung Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Betriebsübergang Dieselskandal Diskriminierung Eigenbedarf Eigenbedarfskündigung Eigentumswohnung Entgeltfortzahlung Fernabsatz Fluggastrechte Flugreise Fristlose Kündigung Gebrauchtwagenkauf Gehalt Gewährleistung jahresurlaub Kfz-Kauf Kündigung Kündigungsschutz Makler Miete Mieterhöhung Mietkündigung Mietmangel Mietminderung Mietvertrag Mindestlohn Pauschalreise Schadensersatz Sittenwidrigkeit Tarifvertrag Urlaub Urlaubsanspruch Verjährung Weihnachtsgeld Widerruf Widerrufsbelehrung Wohnraummiete Öffentlicher Dienst
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
VerbraucherBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH