Der Bundesgerichtshof hat in fünf gleichzeitig verhandelten, die Volkswagen AG betreffenden „Dieselverfahren” entschieden, dass nach Eintritt der Verjährung des gegen den Hersteller[…]
Weiterlesen…
Ihr Recht als Verbraucher
Der Bundesgerichtshof hat in fünf gleichzeitig verhandelten, die Volkswagen AG betreffenden „Dieselverfahren” entschieden, dass nach Eintritt der Verjährung des gegen den Hersteller[…]
Weiterlesen…Vor dem Bundesgerichtshof ist jetzt in einem „Dieselfall” die Schadensersatzklage gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos geblieben; der Schadensersatz des Autokäufers[…]
Weiterlesen…Kann der ein Vermieter die in § 548 Abs. 1 BGB geregelte sechsmonatige Verjährung seiner gegen den Mieter gerichteten Ersatzansprüche nach Rückgabe der[…]
Weiterlesen…Die Jahresfrist des § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB gilt auch für die Betriebskostenabrechnung bei einer vermieteten Eigentumswohnung. Der Vermieter der Eigentumswohnung kann[…]
Weiterlesen…Betriebskostennachforderungen aus Jahresabrechnungen des Vermieters sind wiederkehrende Leistungen im Sinne des § 216 Abs. 3 BGB. Dem Vermieter ist es deshalb nach §[…]
Weiterlesen…