Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

VerbraucherBote

Ihr Recht als Verbraucher

  • VerbraucherBote
    • Arbeit
    • Kauf
    • Miete
    • Reise
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Werk- und Dienstverträge
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
VerbraucherBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Seite 22
Dsc03664

Keine Verwendung fürs Handy aus dem Ausland

28. Februar 2016 VerbraucherBote Kauf, Reise

Im Aus­land erwor­be­ne Han­dys müs­sen nicht in Deutsch­land funk­tio­nie­ren, denn der Mobil­funk­an­bie­ter ist nicht ver­pflich­tet, die tech­ni­schen Kon­fi­gu­ra­tio­nen so zu gestal­ten, dass[…]

Weiterlesen…
Dsc01398

Frostschaden im Ferienhaus

28. Februar 2016 VerbraucherBote Reise

Ent­steht in einem Feri­en­haus ein Frost­scha­den, obwohl regel­mä­ßig nach der Hei­zungs­an­la­ge gese­hen wor­den ist, muss ein Gebäu­de­ver­si­che­rer für den ein­ge­tre­te­nen Scha­den haften.[…]

Weiterlesen…
Dsc03799

Grünkohl und seine Inhaltsstoffe

28. Februar 2016 VerbraucherBote Allgemein, Umwelt- und Verbraucherschutz

Win­ter­zeit ist Grün­kohl­zeit. Die neu­en Grün­kohl­sor­ten benö­ti­gen im Gegen­satz zu den alten Sor­ten kei­nen Frost mehr, um nicht bit­ter zu schme­cken. Frost[…]

Weiterlesen…
Dsc03665

Reisepreisminderung – und die Ausgleichszahlung wegen des verspäteten Rückflugs

28. Februar 2016 VerbraucherBote Reise

Ver­spä­tet sich der Rück­flug, steht dem Rei­sen­den grund­sätz­lich sowohl ein Recht auf Aus­gleichs­zah­lung wegen der Flug­ver­spä­tung als auch auf Rei­se­preis­min­de­rung zu. Der[…]

Weiterlesen…
The Regional Court Of Hamburg 3418860 1920

„Himbeer-Vanille-Abenteuer”-Tee – und die Erwartung des Verbrauchers

2. Dezember 2015 VerbraucherBote Kauf

Der Bun­des­ge­richts­hof hat die „HIMBEER-VANILLE-ABENTEUER”-Werbung von Tee­kan­ne für einen Tee ohne jeg­li­chen Anteil von Him­bee­re und Vanil­le nun end­gül­tig ver­bo­ten und damit[…]

Weiterlesen…
Dsc03691

Wohnmobil kaufen und sterben

15. September 2015 VerbraucherBote Kauf

Der Kauf eines neu­en Wohn­mo­bil durch den zwi­schen­zeit­lich ver­stor­be­nen Ehe­mann ver­pflich­tet auch die erben­de Ehe­frau. Daher schul­det die erben­de Ehe­frau dem Verkäufer[…]

Weiterlesen…
Dsc01399

Autokauf – und die manipulierte Fahrzeugidentifikationsnummer

15. September 2015 VerbraucherBote Kauf

Der Käu­fer eines Pkw kann vom Kauf­ver­trag zurück­tre­ten, wenn eine ver­än­der­te Fahr­zeug­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer einen Dieb­stahl­ver­dacht begrün­det und die behörd­li­che Beschlag­nah­me des Fahr­zeugs zum[…]

Weiterlesen…
Dsc01407

Wohnungsinstandsetzung – und ihre Verweigerung durch den Mieter

15. August 2015 VerbraucherBote Miete

Eine Kün­di­gung des Ver­mie­ters wegen der Ver­let­zung der Pflicht des Mie­ters, Instan­d­­se­t­­zungs- oder Moder­ni­sie­rungs­ar­bei­ten zu dul­den, kommt nicht erst dann in Betracht,[…]

Weiterlesen…
Dsc03803

Verkürzte Gewährleistungsfristen im Gebrauchtwagenhandel?

29. April 2015 VerbraucherBote Kauf

Die gesetz­li­che Ver­jäh­rungs­frist kann durch die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen des Zen­tral­ver­ban­des des Kraft­fahr­zeug­ge­wer­bes (ZDK) nicht wirk­sam ver­kürzt wer­den. In dem jetzt vom Bundesgerichtshof[…]

Weiterlesen…
Dsc01420

„TÜV neu”

17. April 2015 VerbraucherBote Allgemein

Mas­si­ve Män­gel in der Ver­kehrs­si­cher­heit eines als „TÜV neu” ver­kauf­ten Fahr­zeugs berech­tigt den Käu­fer zum sofor­ti­gen Rück­tritt vom Kauf­ver­trag, eine Nach­er­fül­lung durch[…]

Weiterlesen…
Dsc01397

Wohnungszutritt wegen Instandsetzungsarbeiten – und die Folgen der Verweigerung

15. April 2015 VerbraucherBote Allgemein

Ein Ver­mie­ter kann zur Kün­di­gung des Miet­ver­hält­nis­ses berech­tigt sein, wenn sich der Mie­ter wei­gert, not­wen­di­ge Instand­set­zungs­ar­bei­ten an der Woh­nung zu dul­den und[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit
  • Kauf
  • Miete
  • Reise
  • Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Werk- und Dienstverträge

Stichworte

Arbeitsunfähigkeit Arbeitsvertrag Arbeitszeit Autokauf Außerordentliche Kündigung Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Betriebsübergang Dieselskandal Diskriminierung Eigenbedarf Eigenbedarfskündigung Eigentumswohnung Entgeltfortzahlung Fernabsatz Fluggastrechte Flugreise Fristlose Kündigung Gebrauchtwagenkauf Gehalt Gewährleistung jahresurlaub Kfz-Kauf Kündigung Kündigungsschutz Makler Miete Mieterhöhung Mietkündigung Mietmangel Mietminderung Mietvertrag Mindestlohn Pauschalreise Schadensersatz Sittenwidrigkeit Tarifvertrag Urlaub Urlaubsanspruch Verjährung Weihnachtsgeld Widerruf Widerrufsbelehrung Wohnraummiete Öffentlicher Dienst
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
VerbraucherBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH